VIDEOKOLUMNE
ENGAGIERT
In meiner Videokolumne spreche ich jede Woche über Themen, die mich bewegen.
Folge 12: Prozess gegen rechtsextreme Gruppe
Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart begann am 13. April 2021 der Prozess gegen die sogenannte “Gruppe S.” Sie sollen Anschläge auf Moscheen sowie Politiker geplant haben.
Folge 11: Impfen, aber mit Strategie
Das Impfen ist ein Schlüssel zur Überwindung der Pandemie. Klar ist aber auch: Bereits geimpfte müssen wieder mehr Freiheiten zurück erlangen.
Folge 10: Ostern im Lockdown
Deutschland erlebt die dritte Corona-Welle. Viele Politiker raten, Ostern zu Hause zu bleiben. Doch was ist in den einzelnen Bundesländern erlaubt?
Folge 9: Corona – wie weiter?
Über Ostern sollten zunächst besonders strenge Regeln gelten. Am Mittwoch (24.03.2021) wurde die Verschärfung jedoch wieder zurück genommen. Wie geht es weiter? Was gilt?
Folge 8: Vertrauen aufs Spiel gesetzt
Bundestagsabgeordnete sind Repräsentanten des Volkes. Bürgerinnen und Bürger haben ihrer Vertreterin oder ihrem Vertreter im Bundestag das Vertrauen geschenkt, dass ihre Interessen vertreten werden. Die Maskenaffäre schwächt das Vertrauen in unsere parlamentarische Demokratie und die Politik – gerade in solch schwierigen Zeiten.
Folge 7: 100 Tage Lockdown
Impfungen und Tests führen aus der Krise. Doch es braucht einen intelligenten Plan und eine Politik mit Orientierung.
Folge 6: Politischer Aschermittwoch
Auch der diesjährige Politische Aschermittwoch am 17.02.2021 stand im Zeichen der Corona-Pandemie. Auf der Tagesordnung stand sie bei allen Parteien – aber wie können langfristige Strategien aussehen?
Folge 5: Militärputsch in Myanmar
Die Massenproteste gegen den Militärputsch in Myanmar gehen weiter. Das Militär soll von einer Rückkehr zur Demokratie im kommenden Jahr sprechen – doch die Menschen sind verunsichert und trauen den Versprechen nicht.
Folge 4: Haftstrafe für Alexej Nawalny
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny muss für zwei Jahre und acht Monate in Haft. Die Richter begründeten dies damit, dass er Bewährungsauflagen nicht erfüllt habe.
Folge 3: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Der 27. Januar ist in Deutschland offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz 1945.
Folge 2: Der Fall Nawalny
Alexej Nawalny ist zurück in Russland – und wurde aus fadenscheinigen Gründen direkt für 30 Tage inhaftiert. Seine Zukunft ist unklar.
Folge 1: Corona-Impfung in Deutschland und Hass im Netz
Thema der ersten Folge ist die Diskussion um die Impfstrategie in Deutschland sowie Hass und Extremismus im Netz.